Gelebte Medizin im Alltag

Eine andere Sicht der Dinge bringt andere Dinge in Sicht.

In der klassischen Medizin spielt die Prävention eine besondere Rolle. Hier unterscheiden wir die primäre von der sekundären, tertiären und quartären Prävention. Ein Ziel der primären Prävention ist es, die Gesundheit in Hinblick auf aktuelle medizinische Erkenntnisse zu erhalten. Dieser Ansatz erfolgt individualpräventiv durch Aufklärungen und Beratungen.

Die folgenden Vorträge richten sich an Einzelpersonen.

Haben Sie weitere Fragen oder möchten sich verbindlich anmelden?

Telefonisch erreichen Sie mich unter 06027 40 90 925 und per E-Mail unter praxis@carolinklisch.de

Vortrag: Autogenes Training oder die Kunst der konzentrativen Selbstentspannung Waldbaden Aschaffenburg mit Carolin Klisch und Julia Harras

START TYPING AND PRESS ENTER TO SEARCH